Willkommen bei HNbath.com

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1 Geltung. Diese allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen („Bedingungen“) gelten für alle Verträge über den Verkauf und die Lieferung von Produkten, Ersatzteilen und zugehörigen Dienstleistungen der [Firmenname], CVR-Nummer [CVR-Nummer], (die „Firma“) an Geschäftskunden.

2. Vertragsgrundlage

2.1 Vertragsgrundlage. Die Bedingungen bilden zusammen mit den Angeboten und Auftragsbestätigungen der Firma die gesamte Vertragsgrundlage („Vertragsgrundlage“) für den Verkauf und die Lieferung an den Kunden. Einkaufsbedingungen des Kunden, die auf Bestellungen aufgedruckt sind oder der Firma anderweitig mitgeteilt werden, sind nicht Teil der Vertragsgrundlage.

2.2 Änderungen und Ergänzungen. Änderungen und Ergänzungen der Vertragsgrundlage sind nur gültig, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.

2.3 Rechtlicher Status. Jede Partei muss die andere unverzüglich informieren, wenn sie ihren rechtlichen Status ändert, in Konkurs oder Restrukturierung geht oder sich in freiwilliger Liquidation befindet.

3. Produkte, Ersatzteile und Dienstleistungen

3.1 Produkte und Ersatzteile. Die von der Firma verkauften und gelieferten Produkte und Ersatzteile sind neu und entsprechen zum Zeitpunkt der Lieferung dem dänischen Recht. Die Firma liefert Ersatzteile für mindestens [Anzahl] Monate nach der Lieferung.

3.2 Dienstleistungen. Die mit dem Verkauf verbundenen Dienstleistungen wie [Dienstleistungen] werden fachgerecht erbracht und entsprechen dem dänischen Recht.

3.3 Haftungsbeschränkung. Die gelieferten Produkte, Ersatzteile und Dienstleistungen sind für [Zweck] und die Nutzung in Dänemark bestimmt. Ungeachtet gegenteiliger Bestimmungen haftet die Firma nicht für Schäden durch andere Nutzung oder Nutzung außerhalb Dänemarks. Der Kunde stellt die Firma von jeglicher Haftung diesbezüglich frei.

4. Preise und Zahlung

4.1 Preis. Die Preise richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste der Firma zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Alle Preise verstehen sich exkl. MwSt.

4.2 Zahlung. Der Kunde hat alle Rechnungen spätestens innerhalb von [Zahlungsbedingungen] zu begleichen, sofern nicht anders vereinbart.

5. Zahlungsverzug

5.1 Verzugszinsen. Bei verspäteter Zahlung ohne Verschulden der Firma werden 1 % Zinsen pro Monat auf den offenen Betrag ab Fälligkeit berechnet.

5.2 Rücktritt. Erfolgt keine Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach schriftlicher Mahnung, ist die Firma berechtigt: (i) den Verkauf der betroffenen Waren zu stornieren, (ii) ausstehende Lieferungen zu stornieren oder Vorkasse zu verlangen und/oder (iii) weitere rechtliche Schritte einzuleiten.

6. Angebote, Bestellungen und Bestätigungen

6.1 Angebote. Angebote sind 10 Tage gültig, sofern nichts anderes angegeben ist. Spätere Annahmen sind nur mit ausdrücklicher Bestätigung der Firma verbindlich.

6.2 Bestellungen. Bestellungen müssen schriftlich erfolgen und folgende Angaben enthalten: (i) Bestellnummer, (ii) Artikelnummer, (iii) Beschreibung, (iv) Menge, (v) Preis, (vi) Zahlungsbedingungen, (vii) Lieferdatum, (viii) Lieferadresse, (ix) Lieferbedingungen.

6.3 Auftragsbestätigungen. Die Firma strebt an, innerhalb von [Anzahl] Werktagen eine schriftliche Bestätigung oder Ablehnung zu senden. Nur schriftliche Bestätigungen sind verbindlich.

6.4 Änderungen. Änderungen einer Bestellung bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Firma.

6.5 Abweichende Bedingungen. Weichen Bestätigung und Bestellung voneinander ab, muss der Kunde dies der Firma innerhalb von [Anzahl] Werktagen schriftlich mitteilen, sonst gilt die Bestätigung.

7. Lieferung

7.1 Lieferbedingungen. Die Lieferung erfolgt gemäß [Lieferbedingung].

7.2 Lieferzeit. Die Lieferung erfolgt zum in der Auftragsbestätigung genannten Zeitpunkt. Vorzeitige Lieferung ist zulässig, sofern nichts anderes vereinbart ist.

7.3 Prüfung. Der Kunde muss die Ware bei Lieferung prüfen und Mängel unverzüglich schriftlich melden. Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt.

8. Lieferverzug

8.1 Mitteilung. Bei absehbarem Verzug informiert die Firma den Kunden mit Angabe von Grund und neuem Liefertermin.

8.2 Rücktritt. Erfolgt die Lieferung nicht spätestens [Anzahl] Tage nach dem vereinbarten Termin und auch nicht innerhalb einer Nachfrist von [Anzahl] Tagen, kann der Kunde schriftlich vom Vertrag zurücktreten. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

9. Garantie

9.1 Garantie. Die Firma garantiert für [Anzahl] Monate ab Lieferung, dass Produkte und Dienstleistungen frei von wesentlichen Mängeln sind. Ersetzte Teile haben eine Garantie von [Anzahl] Monaten, jedoch max. [Anzahl] Monate ab Erstlieferung.

9.2 Ausnahmen. Verschleißteile wie [Verschleißteile] sowie Schäden durch (i) normale Abnutzung, (ii) unsachgemäße Nutzung, (iii) Fremdreparaturen oder (iv) externe Umstände sind nicht abgedeckt.

9.3 Meldung. Mängel sind sofort schriftlich zu melden. Spätere Meldungen führen zum Verlust des Anspruchs.

9.4 Prüfung. Nach Prüfung informiert die Firma den Kunden, ob ein Garantiefall vorliegt. Defekte Teile sind auf Kosten und Risiko des Kunden einzusenden.

9.5 Nachbesserung. Die Firma wird nach Wahl (i) Ersatz liefern oder (ii) Teile zur Selbstreparatur senden.

9.6 Rücktritt. Bleibt die Nachbesserung innerhalb [Anzahl] Tagen aus, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

10. Haftung

10.1 Allgemeine Haftung. Jede Partei haftet für eigenes Verhalten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und dieser Bedingungen.

10.2 Produkthaftung. Die Firma haftet im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang. Der Kunde stellt die Firma von darüber hinausgehender Haftung frei.

10.3 Haftungsbeschränkung. Die Gesamthaftung der Firma ist auf [Zahl] % des Nettoumsatzes im Vorjahr begrenzt, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

10.4 Indirekte Schäden. Die Firma haftet nicht für indirekte Schäden wie Produktionsausfall, entgangenen Gewinn, Zeitverlust oder Goodwill, es sei denn bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

10.5 Höhere Gewalt. Die Firma haftet nicht bei höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Krieg, Terror, Brand, Streik etc.). Die Haftungsbefreiung gilt für die Dauer des Ereignisses.

11. Geistige Eigentumsrechte

11.1 Eigentum. Alle geistigen Eigentumsrechte an Produkten, Ersatzteilen und Dienstleistungen liegen bei der Firma.

11.2 Verletzung. Bei Rechtsverletzungen wird die Firma auf eigene Kosten (i) Nutzungsrechte verschaffen, (ii) Produkte ändern, (iii) ersetzen oder (iv) zurückkaufen (abzüglich [Zahl] % pro Jahr). Weitere Ansprüche bestehen nicht.

12. Vertraulichkeit

12.1 Weitergabe und Nutzung. Der Kunde darf Geschäftsgeheimnisse oder nicht-öffentliche Informationen der Firma nicht weitergeben oder nutzen.

12.2 Schutz. Der Kunde darf keine vertraulichen Informationen unrechtmäßig beschaffen und muss diese sicher aufbewahren.

12.3 Dauer. Die Verpflichtung gilt während der Geschäftsbeziehung und unbegrenzt danach – unabhängig vom Grund der Beendigung.

13. Verarbeitung personenbezogener Daten

13.1 Verarbeitung. Die Firma verarbeitet Daten gemäß DSGVO. Kundendaten wie Name, E-Mail, Telefonnummer werden nur für Bestellung, Kommunikation und [weiterer Zweck] verwendet.

13.2 Rechte. Die Firma gewährt Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit etc.

13.3 Speicherung und Weitergabe. Daten werden nur solange gespeichert, wie nötig, und nicht ohne Zustimmung weitergegeben.

13.4 Kontakt. Für Auskünfte, Löschungs- oder Korrekturwünsche wenden Sie sich bitte an [Kontaktdaten der Firma].

14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

14.1 Rechtswahl. Die Geschäftsbeziehung unterliegt ausschließlich dänischem Recht.

14.2 Gerichtsstand. Für alle Streitigkeiten ist ein dänisches Gericht zuständig.