Willkommen bei HNbath.com
bars sharp thin
1. Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen („Bedingungen“) gelten für alle Kaufverträge, die zwischen HNbath.com, CVR-Nr. 28116314 („Verkäufer“) und dem Kunden über HNbath.com abgeschlossen werden, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. 1.2 Die eigenen Geschäftsbedingungen des Käufers (z. B. in Auftragsbestätigungen oder Einkaufsbedingungen) gelten nur, wenn der Verkäufer sie ausdrücklich schriftlich akzeptiert hat.
2. Vertragsgrundlage 2.1 Der Vertrag besteht aus der Bestellung des Kunden, der Auftragsbestätigung des Verkäufers und diesen Bedingungen. 2.2 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages sind nur gültig, wenn sie von beiden Parteien schriftlich genehmigt wurden. 2.3 Der Kunde ist verpflichtet, den Verkäufer unverzüglich über Änderungen seiner rechtlichen Situation (z. B. Insolvenz, Fusion, Liquidation) zu informieren.
3. Produkte, Dienstleistungen und Verwendungszweck 3.1 Alle Produkte werden neu und gemäß dänischem Recht geliefert. 3.2 Dienstleistungen (z. B. Beratung, Montage oder andere Serviceleistungen) werden fachgerecht ausgeführt. 3.3 Die Produkte sind für den normalen Gebrauch in privaten Haushalten oder ähnlichen Installationen bestimmt. Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die aus einer anderen Nutzung entstehen. Der Kunde hat den Verkäufer von Ansprüchen Dritter freizustellen, die sich aus einer solchen Nutzung ergeben.
4. Preis und Zahlung 4.1 Die Preise sind im Webshop zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung angegeben und verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, exklusive Mehrwertsteuer. 4.2 Die Zahlung erfolgt über die im Webshop verfügbaren Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, Banküberweisung). 4.3 Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, werden Zinsen und etwaige Gebühren berechnet (siehe Punkt 5).
5. Zahlungsverzug 5.1 Bei verspäteter Zahlung behält sich der Verkäufer das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 1 % pro Monat auf den fälligen Betrag zu erheben. 5.2 Erfolgt die Zahlung auch 14 Tage nach schriftlicher Mahnung nicht, kann der Verkäufer den Vertrag kündigen, Vorauszahlung verlangen oder andere gesetzliche Rechte geltend machen.
6. Bestellungen und Auftragsbestätigungen 6.1 Bestellungen werden über den Webshop aufgegeben. Der Kunde muss alle erforderlichen Angaben machen (Produkt, Menge, Lieferadresse usw.). 6.2 Der Verkäufer bemüht sich, die Auftragsbestätigung innerhalb von 3–5 Werktagen nach Eingang der Bestellung zu versenden. 6.3 Änderungen der Bestellung sind nur mit schriftlicher Zustimmung des Verkäufers möglich. 6.4 Enthält die Auftragsbestätigung abweichende Bedingungen, muss der Kunde innerhalb von 2 Werktagen widersprechen; andernfalls gilt die Bestätigung als angenommen.
7. Lieferung 7.1 Standard-Lieferbedingung ist der Versand mit GLS. 7.2 Die Lieferzeit ist in der Auftragsbestätigung angegeben. Der Verkäufer kann jedoch früher liefern, sofern nichts anderes vereinbart wurde. 7.3 Der Kunde hat die Ware bei Erhalt unverzüglich auf Schäden, Mängel oder Fehler zu prüfen und diese dem Verkäufer schriftlich mitzuteilen.
8. Lieferverzug 8.1 Wenn der Verkäufer mit einer Verzögerung rechnet, wird der Kunde unverzüglich mit Angabe des Grundes und des neuen Liefertermins informiert. 8.2 Erfolgt die Lieferung nicht innerhalb von 3 Wochen nach dem vereinbarten Termin, kann der Kunde den noch ausstehenden Teil der Bestellung schriftlich stornieren. Der Kunde hat jedoch nur Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Beträge – nicht auf Schadensersatz für indirekte Verluste.
9. Garantie und Reklamation 9.1 Der Verkäufer gewährleistet, dass die Produkte 12 Monate nach Lieferung frei von wesentlichen Mängeln sind, sofern das Gesetz keine längere Frist vorsieht. 9.2 Die Garantie umfasst keine normale Abnutzung, Schäden durch unsachgemäße Verwendung oder Reparaturen durch Dritte. 9.3 Der Kunde muss Mängel oder Fehler unverzüglich schriftlich melden. Der Verkäufer kann die Rücksendung des defekten Produkts zur Prüfung verlangen. 9.4 Wird ein Mangel als durch die Garantie abgedeckt anerkannt, wird der Verkäufer das Produkt nach eigenem Ermessen reparieren, ersetzen oder den Kaufpreis erstatten. 9.5 Behebt der Verkäufer den Mangel nicht innerhalb angemessener Frist, kann der Kunde den Kauf der betroffenen Waren schriftlich stornieren.
10. Haftung 10.1 Der Verkäufer haftet für eigenes Handeln oder Unterlassen nach den allgemeinen Regeln des dänischen Rechts. 10.2 Die Produkthaftung richtet sich nach dänischem Recht, und eine Haftungsbegrenzung ist nur zulässig, soweit gesetzlich erlaubt. 10.3 Die Gesamthaftung des Verkäufers pro Kalenderjahr darf 50 % des Einkaufsvolumens des Kunden im vorangegangenen Jahr nicht überschreiten (außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz). 10.4 Der Verkäufer haftet nicht für indirekte Schäden (z. B. Produktionsausfall, entgangenen Gewinn, Verlust von Goodwill), außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. 10.5 Fälle höherer Gewalt (z. B. Brand, Krieg, Naturkatastrophen, Streik) befreien den Verkäufer für die Dauer dieser Umstände von der Haftung.
11. Geistiges Eigentum 11.1 Alle Urheber-, Design- und Markenrechte verbleiben beim Verkäufer, sofern nichts anderes vereinbart wurde. 11.2 Sollte ein geliefertes Produkt Rechte Dritter verletzen, wird der Verkäufer das Produkt rechtmäßig nutzbar machen, es ändern, ersetzen oder mit angemessenem Abzug für die Nutzung zurückkaufen.
12. Vertraulichkeit 12.1 Der Kunde darf keine Geschäftsgeheimnisse oder vertraulichen Informationen des Verkäufers weitergeben. 12.2 Diese Verpflichtung gilt während der Zusammenarbeit und unbegrenzt nach deren Beendigung.
13. Verarbeitung personenbezogener Daten 13.1 Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem dänischen Datenschutzgesetz. 13.2 Die Daten werden zur Auftragsabwicklung, Kundenkommunikation und Lieferung verwendet. 13.3 Der Kunde hat die gesetzlich vorgesehenen Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung usw.). 13.4 Kunden, die Zugang zu oder Löschung ihrer Daten wünschen, können den Verkäufer über die im Webshop angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand 14.1 Auf den Vertrag findet dänisches Recht Anwendung. 14.2 Streitigkeiten werden von dänischen Gerichten entschieden, mit dem Stadtgericht Aarhus als vereinbartem Gerichtsstand (sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben).
15. Sonstiges 15.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen ungültig oder undurchführbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 15.2 Der Verkäufer kann diese Bedingungen jederzeit aktualisieren. Änderungen gelten nur für neue Bestellungen.